![]()
„Während der Ausbildung lerne ich jede Abteilung des Unternehmens kennen, das macht großen Spaß und ich lerne gleich, in welchen Bereichen meine Interessen liegen.“
Julia Minnerop
Auszubildende Industriekauffrau
Industriekaufmann (m/w/d)

Gutes für Generationen
Ausbildung zum/zur
Industriekaufmann (m/w/d)
Das erwartet Sie:
Der Industriekaufmann ist vielseitig einsetzbar und genauso vielseitig ist auch die Ausbildung. Rechnungswesen, Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft sind einige Beispiele für Funktionsbereiche, in denen die kaufmännischen Qualifikationen von Industriekaufleuten (m/w/d) benötigt werden. Die Ausbildung erfolgt in allen relevanten kaufmännischen Abteilungen. Eine Spezialisierung erfolgt meist erst nach der Ausbildung.
Das macht Sie aus:
Voraussetzung für die Ausbildung zum Industriekaufmann ist das Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch sollten gute Kenntnisse vorhanden sein.
Des Weiteren ist ein besonderes Interesse an industrieller Wirtschaft und kaufmännischen Tätigkeiten erwünscht.
Sie sollten eine aufgeschlossene Persönlichkeit sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Weiterhin sollten Sie sicher mit Computern umgehen können.
Ausbildungsdauer
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Bei Erfüllung bestimmter Leistungsvoraussetzungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
Ausbildungsbeginn
Industriekaufmann (m/w/d)
2021
2022
Ausbildungsverlauf
Während Ihrer Ausbildung werden Sie in unseren kaufmännischen Abteilungen eingesetzt.
Hierzu gehören:
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Qualitätsmanagement
- Vertrieb
- Logistik
- Marketing
- Export
- Personalwesen
Neben den kaufmännischen Abteilungen werden Sie noch weitere interessante Bereiche wie beispielsweise die Produktion oder die Technik kennenlernen. Je nach Ausbildungsjahr werden Sie ein- bis zweimal in der Woche die Berufsschule in Pinneberg besuchen.
Und nach der Ausbildung?
Auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln – mit uns und Bildungsanbietern in der Region. Je nach Interessenlage und Eignung unterstützen wir unsere Nachwuchskräfte beim Studium oder in anderen Weiterbildungen:
- Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre an der FH Nordakademie
- Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik an der FH Nordakademie
- Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurswissenschaft an der FH Nordakademie
- Weiterbildung zum Fachkaufmann (m/w/d) in diversen Fachrichtungen
- Betriebswirt (m/w/d) IHK
Das bieten wir
Ausgezeichnete Ausbildung
Peter Kölln bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ist ein beliebter Ausbildungsbetrieb in unserer Region.
Offenes Ohr
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche unserer Mitarbeiter sind die Türen von Personalabteilung, Betriebsrat und der Jugendausbildungsvertretung immer geöffnet.
Sicherer Arbeitsplatz
Peter Kölln ist ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Erfahrung. Sichere Arbeitsplätze sind für uns ein hohes Gut.
Gutes für Generationen
Bei Peter Kölln entstehen bekannte und beliebte Markenprodukte für alle Generationen.
Betriebliches Ideenmanagement
Gute Ideen aus dem Kreis der Kollegen sind ausgesprochen willkommen und werden belohnt.
Zentrale Lage
Peter Kölln hat einen großen Mitarbeiterparkplatz und liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt im Zentrum von Elmshorn.
Nachhaltige Unternehmensvision
Peter Kölln denkt und handelt generationsübergreifend – ökologisch, ökonomisch und sozial.
Guter Start
Unsere Müsli-Bar sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter nach einem leckeren Frühstück gut in den Tag starten.
Voller Energie
Bei Firmenläufen oder beim Drachenbootrennen zeigen unsere Mitarbeiter wie viel Power in ihnen steckt.
Gesundheit
Rückenfitness und ergonomische Arbeitsplätze sind nur zwei Beispiele dafür, wie wir unsere Mitarbeiter unterstützen, um gesund zu bleiben.
Soziales Herz
Als Familienunternehmen ist Peter Kölln für seine Mitarbeiter da und hilft in schwierigen Situationen. Dabei unterstützen unser engagierter Betriebsrat und unsere Jugendausbildungsvertretung.
Vielfältige Arbeitszeitmodelle
Mit unseren zahlreichen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unserer Mitarbeiter.
Ausbildungs- und Berufsmessen
Ihre Ansprechpartnerin

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen z.Hd. Melanie Hachmann an:
bewerbung[at]peterkoelln.de
oder
Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Westerstr. 22-24
25336 Elmshorn
Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen telefonisch jederzeit gern zur Verfügung: