![]()
„Ich bin hier als Azubi richtig was wert. Meine Kollegen freuen sich, dass ich da bin. Das merkt man seit dem ersten Tag.“
Jorge Fuß
Auszubildender Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Gutes für Generationen
Ausbildung zum/zur
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Das erwartet Dich:
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (m/w/d) arbeiten im produzierenden Gewerbe der Lebensmittelindustrie. Sie begleiten die Erzeugnisse vom Eingang der Rohwaren bis hin zum fertig verpackten Produkt. Für die Produktion stellen sie die nötigen Zutaten bereit und richten die Maschinen und Anlagen ein. Während der laufenden Produktion überwachen sie alle Vorgänge und beheben Störungen. Bei Produktionswechseln nehmen sie Umrüstarbeiten vor. Darüber hinaus stellen die Entnahme von Proben und die Qualitätssicherung wichtige Aufgabenbereiche der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (m/w/d) dar.
Das macht Dich aus:
Voraussetzung für diese Ausbildung ist mindestens ein guter Realschulabschluss, der speziell in den naturwissenschaftlichen Fächern sehr gute Noten mit einschließt. Außerdem sollten die Bewerber*innen Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln mitbringen sowie Verständnis und Interesse für technische Abläufe zeigen.
Ausbildungsdauer
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
Ausbildungsbeginn
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
2023
2024
Ausbildungsverlauf
Während Deiner Ausbildung lernst Du sämtliche Produktionsabläufe zur Herstellung unserer Produkte kennen.
Des Weiteren wirst Du im Qualitätsmanagement eingesetzt, um alle Maßnahmen der Qualitätssicherung zu erlernen.
Der theoretische Teil wird in der Berufsschule für Gewerbe und Technik in Neumünster vermittelt und findet im Blockunterricht statt.
Und nach der Ausbildung?
Auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln – mit uns und Bildungsanbietern in der Region. Je nach Interessenlage und Eignung unterstützen wir unsere Nachwuchskräfte beim Studium oder in anderen Weiterbildungen.
- Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
- Industriemeister in der Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d)
- Techniker für Betriebswirtschaft (m/w/d)
Das bieten wir
Ausgezeichnete Ausbildung
Peter Kölln bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ist ein beliebter Ausbildungsbetrieb in unserer Region.
Offenes Ohr
Für Fragen, Anregungen oder Wünsche unserer Mitarbeiter:innen sind die Türen von Personalabteilung, Betriebsrat und der Jugendausbildungsvertretung immer geöffnet.
Sicherer Arbeitsplatz
Peter Kölln ist ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Erfahrung. Sichere Arbeitsplätze sind für uns ein hohes Gut.
Gutes für Generationen
Bei Peter Kölln entstehen bekannte und beliebte Markenprodukte für alle Generationen.
Betriebliches Ideenmanagement
Gute Ideen aus dem Kreis der Kolleg:innen sind ausgesprochen willkommen und werden belohnt.
Zentrale Lage
Peter Kölln hat einen großen Mitarbeiterparkplatz und liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt im Zentrum von Elmshorn.
Nachhaltige Unternehmensvision
Peter Kölln denkt und handelt generationsübergreifend – ökologisch, ökonomisch und sozial.
Guter Start
Unsere Müsli-Bar sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter:innen nach einem leckeren Frühstück gut in den Tag starten.
Voller Energie
Bei Firmenläufen oder beim Drachenbootrennen zeigen unsere Mitarbeiter:innen wie viel Power in ihnen steckt.
Ihre Ansprechpartnerin

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bitte schick`uns Deine Bewerbungsunterlagen z.Hd. Ingke Küsel an:
bewerbung[at]peterkoelln.de
oder
Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Westerstr. 22-24
25336 Elmshorn
Für weitere Auskünfte stehe ich Dir telefonisch jederzeit gern zur Verfügung: