Industriemechaniker (m/w/d)

Gutes für Generationen

Ausbildung zum/zur

Industriemechaniker (m/w/d)

Das erwartet Dich:

Industriemechaniker (m/w/d) arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen und Anlagen.

Industriemechaniker

  • planen und steuern Arbeitsabläufe
  • kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse und Anwendungen
  • installieren mechanische Baugruppen und Komponenten
  • bauen pneumatische und hydraulische Steuerungen auf
  • montieren und demontieren Maschinen, Systeme und Anlagen
  • führen die Instandhaltung mechanischer Systeme durch
  • drehen, fräsen und schweißen

Hierbei müssen die Sicherheitsbestimmungen explizit eingehalten werden.

Das macht Dich aus:

Voraussetzung für die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ist ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und ggf. Technik. Englisch- und PC-Grundkenntnisse sind zudem von Vorteil. Dazu solltest Du Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen besitzen.

Ausbildungsdauer

Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre. Bei Erfüllung bestimmter Leistungsvoraussetzungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

Ausbildungsbeginn

Industriemechaniker (m/w/d)

2023 offen
2024 offen

Ausbildungsverlauf

Während der Ausbildung lernst Du unseren Maschinenpark und unsere Produktionsgebäude kennen. Ergänzend zum Bereich der Instandhaltung durchläufst Du weitere Abteilungen wie den Einkauf und das Personalmanagement.

Du besuchst die Berufsschule in Itzehoe. Daneben stehen Lehrgänge an der Wirtschaftsakademie (WAK) in Elmshorn auf dem Ausbildungsplan. Diese umfassen unter anderem Pneumatiklehrgänge und Lehrgänge über Metallverarbeitung und Hydraulik.

Und nach der Ausbildung?

Auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln – mit uns und Bildungsanbietern in der Region. Je nach Interessenlage und Eignung unterstützen wir unsere Nachwuchskräfte beim Studium oder in anderen Weiterbildungen.

  • Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d)
  • Techniker Fachrichtung Maschinentechnik (m/w/d)

„Wir Azubis haben gute Aufgaben im Betrieb. Darüber hinaus finde ich es klasse, dass wir auch mal bei Promo-Events an coolen Locations wie dem Sylt Surf Cup mitmachen dürfen.“

Philipp Gottwald

Auszubildender Industriemechaniker

Das bieten wir

Ausgezeichnete Ausbildung

Peter Kölln bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ist ein beliebter Ausbildungsbetrieb in unserer Region.

Offenes Ohr

Für Fragen, Anregungen oder Wünsche unserer Mitarbeiter:innen sind die Türen von Personalabteilung, Betriebsrat und der Jugendausbildungsvertretung immer geöffnet.

Sicherer Arbeitsplatz

Peter Kölln ist ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Erfahrung. Sichere Arbeitsplätze sind für uns ein hohes Gut.

Gutes für Generationen

Bei Peter Kölln entstehen bekannte und beliebte Markenprodukte für alle Generationen.

Betriebliches Ideenmanagement

Gute Ideen aus dem Kreis der Kolleg:innen sind ausgesprochen willkommen und werden belohnt.

Zentrale Lage

Peter Kölln hat einen großen Mitarbeiterparkplatz und liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt im Zentrum von Elmshorn.

Nachhaltige Unternehmensvision

Peter Kölln denkt und handelt generationsübergreifend – ökologisch, ökonomisch und sozial.

Guter Start

Unsere Müsli-Bar sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter:innen nach einem leckeren Frühstück gut in den Tag starten.

Voller Energie

Bei Firmenläufen oder beim Drachenbootrennen zeigen unsere Mitarbeiter:innen wie viel Power in ihnen steckt.

Ansprechpartner

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bitte schick`uns Deine Bewerbungsunterlagen z.Hd. Ingke Küsel an:

bewerbung[at]peterkoelln.de
oder
Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Westerstr. 22-24
25336 Elmshorn

Für weitere Auskünfte stehe ich Dir telefonisch jederzeit gern zur Verfügung:

Ingke Küsel

04121/648-3193