Müller/Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Auszubildender in Ausbildung zum Müller an einer Maschine

Gutes für Generationen

Ausbildung zum/zur

Müller/Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (m/w/d)

Das erwartet Dich:

Die Müller (m/w/d) stellen bei Kölln Hafererzeugnisse her. Dazu bedienen, überwachen und warten sie Maschinen und Anlagen, die bei der industriellen Produktion eingesetzt werden. Im ersten Schritt kümmern sich die Müller um die Annahme, Reinigung und Lagerung des Getreides. Sie begleiten sämtliche Verarbeitungsschritte des Hafers und führen Qualitätskontrollen sowohl des Rohhafers als auch der fertigen Erzeugnisse durch.

Infos zum Beruf des Müllers (m/w/d) in den Elmshorner Nachrichten

Das macht Sie aus:

Voraussetzung für die beschriebene Ausbildung ist ein guter Realschulabschluss. Insbesondere sollten Sie sich für die Arbeit mit Lebensmitteln interessieren und Spaß an prüfenden Tätigkeiten sowie am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen haben.

Ausbildungsdauer

Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.

Ausbildungsbeginn

Müller (m/w/d)

2023 offen
2024 offen

Ausbildungsverlauf

Während der Ausbildung durchlaufen die Müller unsere verschiedenen Produktionsgebäude und lernen dabei insbesondere folgende Produktionsprozesse kennen:

  • Verarbeitung des Rohhafers in der Schälmühle
  • Herstellung von Haferflocken, Müsli und Extrudaten 

Und nach der Ausbildung?

Auch nach der Ausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln – mit uns und Bildungsanbietern in der Region. Je nach Interessenlage und Eignung unterstützen wir unsere Nachwuchskräfte beim Studium oder in anderen Weiterbildungen.

  • Müllermeister (m/w/d)
  • Techniker in der Fachrichtung Müllereitechnik oder Mühlenbautechnik (m/w/d)

„Die Ausbildung macht mir Spaß! Besonders toll fand ich es, die anderen Azubis zu Beginn der Ausbildung im Rahmen der Teambuildingwoche kennenzulernen.“

Sebastian Losch

Auszubildender Müller

Das bieten wir

Ausgezeichnete Ausbildung

Peter Kölln bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und ist ein beliebter Ausbildungsbetrieb in unserer Region.

Offenes Ohr

Für Fragen, Anregungen oder Wünsche unserer Mitarbeiter:innen sind die Türen von Personalabteilung, Betriebsrat und der Jugendausbildungsvertretung immer geöffnet.

Sicherer Arbeitsplatz

Peter Kölln ist ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Erfahrung. Sichere Arbeitsplätze sind für uns ein hohes Gut.

Gutes für Generationen

Bei Peter Kölln entstehen bekannte und beliebte Markenprodukte für alle Generationen.

Betriebliches Ideenmanagement

Gute Ideen aus dem Kreis der Kolleg:innen sind ausgesprochen willkommen und werden belohnt.

Zentrale Lage

Peter Kölln hat einen großen Mitarbeiterparkplatz und liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt im Zentrum von Elmshorn.

Nachhaltige Unternehmensvision

Peter Kölln denkt und handelt generationsübergreifend – ökologisch, ökonomisch und sozial.

Guter Start

Unsere Müsli-Bar sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter:innen nach einem leckeren Frühstück gut in den Tag starten.

Voller Energie

Bei Firmenläufen oder beim Drachenbootrennen zeigen unsere Mitarbeiter:innen wie viel Power in ihnen steckt.

Ihre Ansprechpartnerin

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bitte schick`uns Deine Bewerbungsunterlagen z.Hd. Ingke Küsel an:

bewerbung[at]peterkoelln.de
oder
Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Westerstr. 22-24
25336 Elmshorn

Für weitere Auskünfte stehe ich Dir telefonisch jederzeit gern zur Verfügung:

Ingke Küsel

04121/648-3193